Zu einem Grundlagen-Regelkundeseminar für Regattasegelnde und Regattaeinsteiger lud der Segelverband Baden-Württemberg am Samstag, 20. Mai an den Oberrhein ein. In Kooperation mit dem gastgebenden Alternheimer Wassersportclub stand der Tag ganz im Zeichen der Wettfahrtregeln im Regattaalltag.
Segeln im Ländle – in Baden-Württemberg gibt es über 130 Segelvereine, die auf völlig unterschiedlichen Revieren und unter verschiedensten Bedingungen Segelsport betreiben. Der Segelverband Baden-Württemberg hat es sich auch 2023 wieder zur Aufgabe gestellt, seine Mitgliedsvereine zu unterstützen, indem er besonders gelungene Beispiele aus der Vereinsarbeit würdigt und diesen Ideen eine Plattform bietet, damit sie so auch anderen Vereinen als möglicher Impuls für die eigene Arbeit zur Verfügung stehen.
Auch der Segelsport ist von (sexualisterter) Gewalt und Missbrauch gegenüber Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen im Vereinskontext betroffen. Schutz- und Präventionskonzepte in Vereinen sind daher seit vielen Jahren ein großes Thema, was in den einzelnen Vereinen jedoch vielfach unterschiedlich behandelt und umgesetzt wird.
⛵Nach der Regatta ist Training: Nach einer erfolgreichen YES-Regatta in Kiel trainieren unsere 420er-Teams bei Verbandstrainer Lutz Kirchner vor Warnemünde. 💪 #SegelnBW #Segeljugend #Seglerjugend #T mehr lesen
Mittwochsregatta auf dem Bodensee: Wie hier beim Yachtclub Immenstaad gab es heute beste Segelbedingungen. Wo seid ihr auf dem Wasser gewesen? #SegelnBW #Segeln #Bodensee #Sailing #Boating #EchtBoden mehr lesen
Bist du dabei? 🤘😊💪 Wir bieten am Samstag, 24. Juni eine halbtägige Jugendleiter- und Trainerfortbildung mit dem Thema "420er-Segeln: Rigg- und Segeltrimm" in Überlingen an. Infos und Anmeldung in unse mehr lesen
⛵✔ 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kam am gestrigen Samstag zum Grundlagen-Regelkundeseminar beim gastgebenden Altenheimer Wassersportclub. 🤗😎🤘 Ein spannender Tag voller Regelsituationen aus dem Reg mehr lesen
Heute beginnt die Int. Deutsche Meisterschaft der Finn-Klasse auf dem Bodensee/Untersee bei den Jollensegler Reichenau. Bis einschließlich Samstag sind rund 130 Boote vor der Insel Reichenau am Start. mehr lesen
20 zukünftige Trainerassistentinnen und Trainerassistenten nahmen dieses Frühjahr an der Lehrgangsreihe teil. Diesen Samstag stand der Präsenztag in Überlingen auf den Programm 🤘 #SegelnBW #Segeln #T mehr lesen
Die Landesjugendmeisterschaft der Europe, ILCA 4 und ILCA 6 findet am Wochenende 10. und 11. Juni am Schluchsee statt. Bist du dabei? Die Ausschreibung ist online verfügbar und die Meldung ab sofort m mehr lesen
Mal wieder haben die Damen abgeräumt: Beim 29er-Eurocup in Göteburg gewannen Sophie Schneider/Victoria Egger (WYC) die U17-Wertung (5. Gesamtplatz). Henri Hallmann/Linus Lautenschläger (KYC) und Leni mehr lesen
⛵🤗 Trainerfortbildung zum Thema "ILCA-Trimm und Bootshandling". Acht Trainerinnen und Trainer aus ganz Baden-Württemberg waren in Überlingen mit dabei. Danke an den Bodensee-Yacht-Club Überlingen für mehr lesen
Viel Spaß haben die 14 zukünftigen Trainerinnen und Trainer an der Sportschule in Steinbach. Noch bis zum morgigen Freitag geht der Grundlehrgang zum Trainer-C "Breitensport". Der Aufbau- und Prüfung mehr lesen
Am Samstag, 20. Mai bieten wir ein Grundlagen-Regelkundeseminar für Regattasegelnde und -einsteiger beim Altenheimer Wassersportclub am Oberrhein an. Bist du dabei? Dann direkt über unsere Akademie an mehr lesen
Heute ging es an der Sportschule los: Bis Freitag findet der Grundlehrgang zum Trainer-C "Breitensport" an der Südbadischen Sportschule in Steinbach statt. 14 Seglerinnen und Segler sind mit dabei 🤗 mehr lesen
Die Saison geht los!⛵😎 So wie hier beim Yachtclub Immenstaad am Bodensee, werden bei vielen Vereinen in diesen Tagen die Boote eingewassert. Nicht immer steht dabei ein eigener Kran im Hafen zur Verfü mehr lesen
Heute geht es los! In Travemünde beginnt die WM/ EM-A der Optis. Aus Baden-Württemberg sind Nicolas Troeger (BYCUE) und Hannah Welker (WYC) am Start, zusammen mit Trainingspartner Tim Engstler (LSC). mehr lesen
🔝 Folgt uns auf Instagram unter @segelverbandbw und erhaltet alle Updates rund um den Segelsport im Südwesten. ⛵️ Ihr postet Segelfotos und -reels aus Baden-Württemberg? Nutzt den Hashtag ➡ #SegelnBW mehr lesen
😎 Am kommenden Wochenende startet mit der "Hammond-Perkin-Star-Class Trophy" beim Bodensee-Yacht-Club Überlingen die Regattasaison der Kielboote am Bodensee. Wir drücken die Daumen für ausreichend Win mehr lesen
Bist du dabei? ➡️ Unsere nächste Trainer- und Jugendleiterfortbildung findet am Samstag, 6. Mai (halbtägig) zum Thema "ILCA (Laser)-Segeln: Trimm und Bootshandling" in Überlingen statt. Jetzt über un mehr lesen
20 Seglerinnen und Segler aus ganz Baden-Württemberg nehmen an den aktuellen Lehrgangsreihen zum Trainerassistenten teil. 😎😍🔝 Die Lehrgangsreihen bestehen aus vier digitalen Modulen 💻🖥 und einem Präse mehr lesen
Es geht wieder los! 🙏⛵🥳 In vier Wochen finden die ersten beiden Tagesregatten der Optiliga der Segeljugend Baden-Württemberg statt. Gesegelt wird in Böblingen und in Bodman. Bist du dabei? Alle Termin mehr lesen
Über Ostern wurde auch in Hyeres (Frankreich) gesegelt: Beim Eurocup der 29er waren Sophie Schneider/Victoria Egger (WYC) am Start und gewannen die U17 Damen-Wertung. Henri Hallmann/Linus Lautenschlä mehr lesen
🔝 Nach vier Jahren ist es wieder soweit! Jugend trainiert für Olympia - das Landesfinale im Segeln findet 2023 wieder statt! 🥳 Termin ist Mittwoch, 14. Juni in Überlingen. Gesegelt wird im Optimisten, mehr lesen
Es gibt noch mehr als Gardasee oder Hyeres: ⛵ Seit über 20 Jahren führt der Segelverein Schluchsee über die Osterferien das "Ostertraining" am Comersee durch. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Se mehr lesen
⛵️ Es geht los! Am kommenden Wochenende startet die Regattasaison für die Opti-Klasse in Baden-Württemberg. Gesegelt wird beim Yacht-Club Radolfzell am Untersee. Viel Erfolg euch allen! 🤩🥳 #SegelnBW mehr lesen
Beste Bedingungen für unsere iQFOiL-Surfer beim Training auf dem Gardasee. 💪😊🥳 #SegelnBW #iqfoil #iqfoilyouth #iqfoilclass #Sailing #Surfing #Gardasee #lagodigarda #Instasailing #SailingInstagram #Se mehr lesen
Wir wünschen euch frohe Ostern! 🐰 Nicht mehr lange - und es geht los! 😍 Liegt euer Boot schon am oder im Wasser? #SegelnBW #Segeln #Sailing #Boating #Instasailing #sailinginstagram #Aphrodite101
Endlich! Es geht wieder los! Wo seid ihr Baden-Württemberger über Ostern auf dem Wasser? Gardasee? Comersee? Bodensee? Oder auf eurem heimischen Revier? Sendet uns Fotos und wir werden sie hier verö mehr lesen
Beste Bedingungen beim 420er-Training auf dem Untersee zwischen Radolfzell und der Reichenau. Läuft 💪😀😎 #SegelnBW #Segeljugend #Seglerjugend #420sailing #Segeln #Sailing #Boating #Instasailing #Saili mehr lesen
Es ist wieder #ThrowbackThursday! ⛵😎😍 Diese Woche schauen wir zurück zur Landesjugendmeisterschaft 2009 auf der Reichenau und in Radolfzell. Die Laser Radial - jetzt ILCA 6 - kurz nach dem Start auf d mehr lesen
Präsenztag beim Aufbauseminar zur nationalen Wettfahrtleiter-Lizenz in Überlingen: Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen vergangenen Sonntag zum Lehrgang des Deutschen Segler-Verbandes an den Bo mehr lesen
Wann geht es endlich los? 🧐 In drei Wochen stehen die ersten Regatten in Baden-Württemberg im Kalender. Es dauert also nicht mehr lange 🤩😎👍 #SegelnBW #Seglerjugend #Segeljugend #Sailing #Segeln #Inst mehr lesen