´s Kompetenzbänkle am 23. Januar zum Thema "Hafenmanöver am Simulator"
Am 23. Januar 2025 stellt der Hochschul-Segel-Club Freiburg beim Kompetenzbänkle ein komplexes Simulationsprogramm vor: Hier wird mit dem Hafensimulator XRNaut ausgebildet.
Vom 7. bis zum 9. Juni 2025 heißt es wieder „Alle an Bord“: Der Segelverband
… WeiterlesenSegeln im Ländle – in ganz Baden-Württemberg gibt es über 130 Segelvereine, die auf völlig unterschiedlichen
… WeiterlesenDer Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Segelverbandes Baden-Württemberg wünschen allen Seglerinnen, Seglern und
… WeiterlesenAm 23. Januar 2025 stellt der Hochschul-Segel-Club Freiburg beim Kompetenzbänkle ein komplexes Simulationsprogramm vor: Hier wird mit dem Hafensimulator XRNaut ausgebildet.
Seit vielen Jahren ist sie ein fester Bestandteil im Kalender des Segelverbandes Baden-Württemberg: die weihnachtliche Regelkunde-„Weihnachtsvorlesung“. Auch im Jahr 2024 wurde diese Tradition fortgeführt und begeisterte Segelsportler aus dem gesamten süddeutschen Raum. Wie gewohnt fand die Veranstaltung am dritten Adventswochenende am Stützpunkt Überlingen des Segelverbandes Baden-Württemberg statt.
Im Rahmen der diesjährigen Messe INTERBOOT wurde Kerstin Fritz zur neuen Beauftragten für die Prävention vor Gewalt und Missbrauch beim Segelverband Baden-Württemberg ernannt. Mit einem Interviews stellen wir sie hier unseren Mitgliedsvereinen vor. Kerstin Fritz ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen.