lsvb logo

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Verbandsnachrichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelles
  • Vorstandswahlen bei Mitgliederversammlung und Landesjugendsegeltreffen am Schluchsee

Vorstandswahlen bei Mitgliederversammlung und Landesjugendsegeltreffen am Schluchsee

Am 22. März 2025 versammelten sich die Mitglieder des Segelverbands Baden-Württemberg zur jährlichen Mitgliederversammlung und zum Landesjugendsegeltreffen, welche  dieses Jahr beim Segelverein Schluchsee stattfanden. Bei strahlendem Frühlingswetter folgten die Vertreter der Segelvereine Baden-Württembergs der Einladung des Verbands.

Die Sitzung wurde von Jürgen Graf in Vertretung der erkrankten Vorsitzenden Gabriele Kromer-Schaal souverän geleitet und verlief in entspannter und harmonischer Atmosphäre. Wie schon in den vergangenen Jahren, eröffnete Erik Sander die Veranstaltung musikalisch mit dem Titel „Hochseesegler – Segeln am Schluchsee“ und stimmte die Anwesenden auf die bevorstehenden Themen ein.

Die Vorstände und Beisitzer des Segelverbands gaben in ihren Berichten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten und Entwicklungen im vergangenen Jahr. Die Mitglieder erhielten Einblicke in die unterschiedlichen Ressorts, die den Segelverband prägen und voranbringen.2025 03 26 MV IMG 20250322 140210245 HDR

Wahlen des Vorstands

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die turnusmäßigen Vorstandswahlen. Alle bisherigen Amtsinhaber stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

• Vorsitzende des SVBW: Gabriele Kromer-Schaal
• Vorstand für das Finanzwesen und stellvertretender Vorsitzender: Matthias Koch
• Vorstand für das Wettsegeln: Jürgen Graf
• Vorstand für die Talentförderung und Leistungssport: Bernd Hummernbrum
• Vorstand für das Freizeit- und Fahrtensegeln: Erik Sander
• Vorsitzende der Segeljugend (Jugendobfrau): Laura Ströer

Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung war die Diskussion über die Beitragsgestaltung für die kommenden Jahre. Matthias Koch erläuterte der Versammlung die anstehenden Herausforderungen und notwendigen Investitionen für die Zukunft. Auch hier erreichte die Mitgliederversammlung ein einvernehmliches Ergebnis, das den Fortbestand des Segelverbands und seines vielfältigen Angebots weiter sichert.

Abschließend dankte der Segelverband Baden-Württemberg dem Segelverein Schluchsee und seinem engagierten Organisationsteam, das unter der Leitung von Annette Schaupp für die hervorragende Ausrichtung und Bewirtung der Veranstaltung verantwortlich war.

Landesjugendsegeltreffen: Rückblick, Wahlen und Ausblick

Das diesjährige Landesjugendsegeltreffen der Seglerjugend Baden-Württemberg fand in diesem Jahr ebenfalls im Seglerhof des Segelvereins Schluchsee statt. Engagierte Vertreterinnen und Vertreter der Jugendabteilungen aus den Vereinen des Landes trafen sich am Schluchsee, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, neue Impulse für die kommende Saison zu setzen und turnusgemäß Neuwahlen durchzuführen.

In ihrem Bericht ließ Laura Ströer, kommissarische Landesjugendobfrau, die vielfältigen Aktivitäten der Segeljugend Revue passieren. Sie würdigte insbesondere das Engagement der Vereine, die im vergangenen Jahr Veranstaltungen wie die Optiliga, „Jugend trainiert für Olympia“, die Landesjugendmeisterschaften im Rahmen von Klassenregatten sowie den Youth Sailing Award unterstützt und mitgestaltet haben. Ihr besonderer Dank galt allen, die sich in der Jugendarbeit engagieren und so das Segeln für Kinder und Jugendliche aktiv fördern.2025 03 26 MV IMG 20250322 111024957 HDR

Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen wurde Laura Ströer vom Wassersportverein Fischbach zur neuen Vorsitzenden und Landesjugendobfrau gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende und Jugendobfrau wurde Tina Götsch vom Deutsch-Schweizerischen Motorboot-Club gewählt. Beide freuen sich auf die bevorstehenden Aufgaben und die Zusammenarbeit mit den Jugendvertretungen in den Vereinen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens war der Ausblick auf das Jahr 2025. Auch in dieser Saison stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen, Trainingsmaßnahmen und Regatten für den seglerischen Nachwuchs auf dem Programm – mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche weiterhin für den Segelsport zu begeistern und ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.2025 03 26 MV IMG 20250322 115018291 HDR

Ein herzliches Dankeschön geht an den gastgebenden Segelverein Schluchsee sowie an Annette Schaupp, die mit viel Engagement die Vorbereitung und Durchführung des Landesjugendsegeltreffens übernommen hat.

Bereits jetzt freut sich die Segeljugend auf das nächste Landesjugendsegeltreffen, das im Jahr 2026 vom Yachtclub Langenargen ausgerichtet werden wird.

Weitere Meldungen

  • Alle
  • Bildung
  • Fahrtensegeln
  • Leistungssport
  • Optiliga
  • Segeljugend
  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
load more hold SHIFT key to load all load all

Segelverband Baden-Württemberg auf Instagram

Projekte

csm logo gemeinsam gegen doping

Schutz vor Gewalt & Missbrauch

stop hand

 Für Informationen hier klicken...

  • 1
  • 2