lsvb logo

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Verbandsnachrichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelles
  • Erfolgreiches Jahr mit hochwertigen Aus- und Fortbildungsangeboten

Erfolgreiches Jahr mit hochwertigen Aus- und Fortbildungsangeboten

Der Segelverband Baden-Württemberg hat im vergangenen Jahr ein vielfältiges und erfolgreiches Angebot im Bereich Aus- und Fortbildung ausgebracht. Insgesamt nahmen 417 Seglerinnen und Segler an 50 Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teil, in denen zusammen 220 Stunden an Schulungen angeboten und absolviert wurden.

Die hohe Nachfrage nach praxisnahen und fundierten Schulungsangeboten zeigt das ungebrochene Interesse der Segel-Community an fundierter Aus- und Fortbildung. Besonders erfreulich war das große Interesse an den vielfältigen Fortbildungen für Regattasegelnde, Trainer, Wettfahrtoffizielle und Vereinsvertreter. Einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg leisteten die ehrenamtlichen Referentinnen und Referenten, die mit herausragendem Fachwissen und Engagement die Veranstaltungen auf hohem Niveau durchführten.

Die Auswertung der Teilnehmerumfrage bestätigt die hohe Qualität des Schulungsangebotes. Viele Teilnehmende betonten, dass die Vielseitigkeit und die fachliche Tiefe der angebotenen Inhalte ihresgleichen suchen. "Junge engagierte Kursleiterin, Teilnehmer aus ganz D, Angebot in BW ist besser als anderswo", lobte ein Teilnehmer. Eine andere Stimme hob hervor: "Sehr interessante, an der Praxis orientierte Gestaltung /Ablauf der Veranstaltung. "Sattelfeste" Referenten die auch bei kniffligen Fragen wussten was geht, bzw. was nicht geht - absolut Top!"

Besonders hervorgehoben wurde das Dozenten-Team, das mit Fachkompetenz, didaktischem Geschick und Begeisterung Wissen vermittelte. Eine Teilnehmerin lobte: "Hervoragendes Wissen der Kursleiter und Beantwortung von Fragen.", ein weitere Teilnehmer, antwortete auf die Frage, was ihn an der Veranstaltung begeistert hat: "Die hohe Fachkompetenz des Referenten beziehungsweise der Referenten." Auch die interaktive Gestaltung der Veranstaltungen wurde als besonders wertvoll empfunden. Ein Teilnehmer erklärte: "Die Mischung aus Vortrag und aus selbständiger Arbeit auch in Gruppen, digital wie in präsenz, war eine perfekte Kombination."

Neben den inhaltlichen Aspekten spielte auch das Gemeinschaftsgefühl eine wesentliche Rolle für den Erfolg der Veranstaltungen. Der Austausch unter Gleichgesinnten wurde als wertvolle Erfahrung empfunden, die nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Netzwerke und Verbindungen innerhalb der Segelgemeinschaft stärkte.

Das große Interesse und die zahlreichen positiven Rückmeldungen bestärken den Segelverband Baden-Württemberg darin, das Schulungsangebot kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Vielen Dank an die ehrenamtlichen Referentinnen und Referenten des Segelverbandes Baden-Württemberg - danke für eure Zeit und eure grandiose Arbeit!

Alle Termine und Ausschreibungen finden Sie jederzeit in unserer Akademie: akademie.segelverband-bw.de

Weitere Meldungen

  • Alle
  • Bildung
  • Fahrtensegeln
  • Leistungssport
  • Optiliga
  • Segeljugend
  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
load more hold SHIFT key to load all load all

Segelverband Baden-Württemberg auf Instagram

Projekte

csm logo gemeinsam gegen doping

Schutz vor Gewalt & Missbrauch

stop hand

 Für Informationen hier klicken...

  • 1
  • 2