lsvb logo

Trainerassistent

Die Ausbildung zum Trainerassistenten Segeln richtet sich nach dem Ausbildungsplan des DSV und den Richtlinien des Landessportverbands Baden-Württemberg. Sie ist eine Vorstufe zum Trainer/in C Breitensport und richtet sich somit auch an Jugendliche, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und daher noch nicht an der Trainerausbildung teilnehmen können, aber schon in die Ausbildung einsteigen wollen. Aber auch für Ältere ist diese Ausbildung als Vorstufe zur Trainerausbildung interessant. Die/der Trainerassistent/in soll die/den Trainer/in bei der Arbeit unterstützen Inhalte der Ausbildung sind: Verantwortlichkeit, Führen einer Gruppe, Organisation und Grundausbildung von Kindern und Jugendlichen im Segeln.

Anforderungsprofil
• Ehrenamtlicher Einsatz auf Vereinsebene
• Mithilfe bei der seglerischen/ surferischen Grundausbildung

Zulassungsvoraussetzung
• Vollendung des 14.Lebensjahres
• Mitgliedschaft in einem Segelverein

Aus dem Inhalt

Einsatz von Spielen, Organisation von Veranstaltungen, Führen einer Gruppe, Rechtsfragen und Aufsichtspflicht, Jüngstentraining im Verein, Gestalten von Übungseinheiten auf dem Wasser.

Die Ausbildung

Die Ausbildung besteht aus 3 Teilen:

  1. Die vom Segelverband Baden-Württemberg angebotene Lehrgangsreihe (21 UE)
  2. Eine selbst zu belegende Erste-Hilfe-Ausbildung über mind. 9 UE
  3. Eine Hospitation beim eigenen Vereinstraining (2 Stunden) mit Hospitationsbericht

Die Teilnehmer/innen erhalten nach Vorlage dieser Nachweise sowie der unterschriebenen Ehrenerklärung eine Trainerassistenten-Urkunde..

Wer kann mitmachen?

Teilnahmevoraussetzung sind Vollendung des 14. Lebensjahres und Mitgliedschaft in einem Segelverein.

Projekte

csm logo gemeinsam gegen doping

Schutz vor Gewalt & Missbrauch

stop hand

 Für Informationen hier klicken...

  • 1
  • 2